Kunstausstellung von Rita Vansteenlandt

Gemälde der beiden Mythen von Rita Vansteenlandt

Öffnungszeiten

Donnerstag, 18. August bis Mittwoch, 24. August 2022 während den Schalteröffnungszeiten (09:00 - 12:00 / 14:00 - 17:00)

Ort

In der Schalterhalle des SZKB-Hauptsitzes (Schwyzer Kantonalbank, Bahnhofstrasse 3, 6430 Schwyz)

Beschreibung

Rita Vansteenlandt wohnt in Veurne, im Nordwesten von Belgien. Nach Aus- und Weiterbildungen an Kunstschulen und Akademien hat sie schliesslich den Master abgeschlossen. Zuerst war sie als Restauratorin tätig und hat sich dann immer mehr dem freien Malen verschrieben.

Ein erstes Mal war sie 2005 in der Region. Als Resultat hatte sie mit ihrer Ausstellung im Grand Palais in Brunnen eindrücklich bewiesen, wie sie die Innerschweizer Landschaft mit ihren Gipfeln, Wäldern und dem Vierwaldstättersee sieht.

Rita Vansteenstadt liebt das grosse Format, sie malt fast ausschliesslich in Öl auf Leinwand. Ein Bild kann da schon mal bis zu zwei Meter breit sein. Nur wenige Arbeiten von ihr sind in Mischtechnik auf Japanpapier entstanden. Das Motiv ist immer die Landschaft, z.B. der Vierwaldstättersee, die Berge gegenüber von Gersau, das Panorama des Urnersees, der Niederbauen, der markante Gitschen, der Schnee in der Ferne, das Rütli, der Blick auf Seelisberg.

Die Belgierin malt das, was sie entdeckt und fühlt, dem Impressionismus verpflichtet. Vansteenlandt stellt regelmässig in professionellen Galerien aus. In Belgien, den Niederlanden, in Deutschland und auch in Paris. Am SZKB-Hauptsitz in Schwyz stellt sie nun 26 Gemälde aus, welche die eindrückliche Landschaft um den Vierwaldstättersee zeigen.

Zurück zur Übersicht