Unser neues Kartensortiment:
Visa Debitkarte
Die Visa Debitkarte der SZKB bringt zahlreiche neue Funktionen und Vorteile mit sich. Sie lässt sich wie gewohnt für das bargeldlose Bezahlen in Geschäften, den Geldbezug am Bancomaten und neu auch für Online-Einkäufe einsetzen.
Mit der Visa Debitkarte bietet die SZKB ein vielseitiges Kartenprodukt. Die beliebten Vorteile der bisherigen Maestro-Karte – schnelles und sicheres Bezahlen ohne Bargeld sowie Geldbezug am Automaten – beherrscht auch die Debitkarte. Diese überzeugt darüber hinaus aber nicht nur mit dem frischen Schwyzer Design, sondern lässt sich online und weltweit wie eine Kreditkarte einsetzen – ohne eine solche zu sein.
Sicherheit dank direkter Kontobelastung
Alle mit der Visa Debitkarte getätigten Transaktionen werden direkt dem Bankkonto belastet, mit welchem die Karte verbunden ist. Ohne entsprechendes Guthaben erfolgt keine Zahlung. Das schafft Sicherheit.
Ob beim Bäcker, im Restaurant, im Dorfladen, an der Tankstelle oder im Einkaufscenter: die Debitkarte kann überall eingesetzt werden, wo Kartenzahlung akzeptiert wird.
Online einkaufen und bezahlen
Die Debitkarte lässt sich wie eine Kreditkarte weltweit und sicher für Zahlungen in Online-Shops und anderen Internetangeboten einsetzen. Damit kann sie – im Gegensatz zur bisherigen Maestro-Karte – auch für Streamingdienste wie Netflix oder Spotify sowie für Online-Dienste wie SBB Mobile oder Mobility eingesetzt werden.
Zu Ihrer Sicherheit muss die Debitkarte für Online-Zahlungen einmalig mit einem Registrierungscode (OTRC) in der debiX+ App aktiviert werden (siehe FAQ).
Sie haben bereits eine Visa Debitkarte und möchten diese für Zahlungen im Internet aktivieren? Mit dieser Anleitung gelingt das problemlos.
- debiX+ App herunterladen
- Registrierung starten
- Nutzungsbedingungen der debiX+ von SIX akzeptieren
- Kontaktdaten eingeben
- Passwort definieren
- Bestätigungscode, welcher per Mail verschickt wird, eingeben
- Karte hinzufügen
- Kartennummer, Gültig bis und Karteninhaber erfassen
- OTRC eingeben (einmaliger Registrierungscode, welcher mit separater Post zugestellt wurde) Ihre Karte ist nun für 3-D Secure registriert und kann für Zahlungen im Internet eingesetzt werden.
Übrigens: Die Möglichkeit, mit Ihrer Visa Debitkarte im Internet Zahlungen zu tätigen, können Sie jederzeit widerrufen (siehe unten im Abschnitt «Fragen und Antworten» unter "Kann ich die Funktion "Online-Einkaufen" deaktivieren?".
Bezahlen mit der Smartwatch (Mobile Payment)
Die Visa Debitkarte der Schwyzer Kantonalbank kann als digitale Zahlkarte genutzt werden, um direkt mit der Smartwatch oder dem Smartphone Zahlungen zu tätigen. Die Karte selbst bleibt dazu im Portemonnaie.
Derzeit kann die Visa Debitkarte über Samsung Pay eingesetzt werden. Weitere Wallet-Aufschaltungen folgen im 2022.
Die ideale Reisebegleitung
Die Debitkarte ermöglicht nicht nur bargeldloses Bezahlen im Ausland, sie lässt sich weltweit auch für Reservationen von Unterkünften, Flügen, Mietautos oder Events einsetzen. Das macht sie zur idealen Begleitung auf Reisen im In- und Ausland. Bitte beachten Sie, dass auch bei Reservationen die Beträge direkt ihrem Konto belastet werden.
Mit der Visa Debitkarte können Sie im Ausland sicher und schnell bargeldlos bezahlen. Auch der Bezug von Bargeld an Bancomaten ist möglich.
Tipp: An den Bancomaten der Schwyzer Kantonalbank beziehen Sie vor der Abreise gebührenlos und zum Vorzugszins Euro-Bargeld.
Selbstverständlich kontaktlos
Wie die bisherige Maestro-Karte verfügt auch die Debitkarte über die beliebte Kontaktlos-Funktion. Beträge bis CHF 80.00 können so sicher und schnell ohne PIN-Eingabe bezahlt werden.
Für Einkäufe über CHF 80.00 muss in jedem Fall die PIN eingegeben werden. Ebenso kann aus Sicherheitsgründen die PIN gelegentlich auch für tiefere Beträge verlangt werden.
Alles immer im Griff
In der Smartphone-App debiX+ und im E-Banking oder in der Mobile Banking-App der Schwyzer Kantonalbank können die Funktionen der Debitkarte jederzeit, ortsunabhängig und selbstständig verwaltet werden. Damit haben Sie stets alles im Blick und können die Karte ganz auf ihre Bedürfnisse anpassen.
Dieser Service wird laufend ausgebaut. Derzeit sind folgende Funktionen verfügbar:
- Transaktionsübersicht
- Zahlungsfreigabe
- Karte sperren / entsperren
- Länderverwaltung (Regionen oder Länder blockieren / freischalten)
- Multikonto
Konditionen
Jahresgebühr Hauptkarte |
CHF 40.00 1) |
Ersatzkarte |
CHF 40.00 |
Kartensperrgebühr |
CHF 50.00 (via Kundenberater)
CHF 5.00 (via E-/Mobile Banking) |
PIN-Ersatz |
CHF 10.00 |
Einkauf in CHF in der Schweiz |
kostenlos |
Bezug in CHF/EUR an allen
Kantonalbank-Bancomaten |
kostenlos |
Bezug in CHF an Bancomaten
anderer Institute in der Schweiz |
CHF 2.00 |
Bezug in EUR an Bancomaten
anderer Institute in der Schweiz |
CHF 5.00 2) |
Bargeldeinzahlung in CHF/EUR
an SZKB-Bancomaten |
kostenlos |
Einkauf in Fremdwährungen in
der Schweiz und im Ausland |
Betrag zu Umrechnungskurs +1.5% Transaktionsgebühr
2) |
Bezug an Bancomaten im Ausland |
CHF 5.00 2) |
1) Hinweis: Visa Debitkarte auch in EUR erhältlich (separate Konditionen).
2) Währungsumrechnung: Devisenkurse werden zum Zeitpunkt der Verbuchung umgerechnet.
Automatischer Kartenaustausch
Besitzen Sie bereits eine Maestro-Karte der SZKB, werden Sie die neue Visa Debitkarte im Verlaufe des Jahres 2022 automatisch per Post erhalten. Die Karteneinstellungen wie PIN-Code, Limiten usw. werden analog der Maestro-Karte übernommen.
Noch keine Debitkarte?
Nehmen Sie mit uns Kontakt, um Ihre Visa Debitkarte im Schwyzer Design zu bestellen.
Häufige Fragen und Antworten
Was ist die Visa Debitkarte?
Was ist die Visa Debitkarte?
Die Visa Debitkarte der SZKB ersetzt ab Frühling 2022 die bisherige Maestro-Karte. Wie diese handelt es sich auch beim neuen Kartenprodukt um eine Debitkarte, das heisst: Transaktionen werden direkt dem Bankkonto belastet. Sie können mit der Visa Debitkarte weltweit an allen Visa Akzeptanzstellen bargeldlos bezahlen und an Geldautomaten Bargeld beziehen. Zusätzlich können Sie die Visa Debitkarte auch online zum Einkaufen einsetzen und in Mobile Payment Apps hinterlegen.
Ist die Visa Debitkarte eine Kreditkarte?
Ist die Visa Debitkarte eine Kreditkarte?
Nein, die Visa Debitkarte ist, wie es der Name sagt, eine Debitkarte. Das heisst: Alle Zahlungen, Bargeldbezüge an Automaten und weitere Transaktionen werden direkt dem Bankkonto belastet. Voraussetzung dafür ist, dass dieses über ein entsprechendes Guthaben verfügt. Sie können also keine Zahlungen «auf Kredit» tätigen und diese dann erst am Monatsende begleichen.
Wieso kostet die Visa Debitkarte mehr als die bisherige Maestro-Karte?
Wieso kostet die Visa Debitkarte mehr als die bisherige Maestro-Karte?
Aufgrund der Mehrleistungen und den neuen Funktionen erhöht sich die Jahresgebühr pro Karte von bisher CHF 30.00 auf neu CHF 40.00. Bestehende Kunden mit einer Maestro-Karte erhalten die Visa Debitkarte automatisch und kostenlos im Verlaufe des 2022 und können diese somit bis Ende Jahr gratis kennenlernen. Bei Ersatz- und/oder Neukartenbestellung wird die Gebühr von CHF 40.00 per sofort belastet. Falls Sie eine Visa Debit STUcard besitzen, steht Ihnen diese bis zum 26. Lebensjahr kostenlos zur Verfügung. Ebenfalls ist im Zusammenhang mit dem KMU-Konto nach wie vor eine Karte kostenlos.
Welche Funktionen bietet die Visa Debitkarte?
Welche Funktionen bietet die Visa Debitkarte?
Mit der Visa Debitkarte der Schwyzer Kantonalbank können Sie
- überall bezahlen, wo Kartenzahlung akzeptiert wird,
- weltweit im Internet, in App Stores sowie direkt in Apps Zahlungen tätigen,
- Online-Abo-Dienste bezahlen (z.B. Spotify, Netflix etc.),
- weltweit und bequem kontaktlos bezahlen, bis CHF 80.00 ohne PIN-Eingabe,
- weltweit Bargeld in der Lokalwährung an Bankautomaten beziehen sowie
Hotels, Unterkünfte, Mietwagen oder Events im Voraus reservieren.
Wo kann ich die Kartenverwaltung vornehmen?
Wo kann ich die Kartenverwaltung vornehmen?
Die debiX+ App bietet Ihnen folgende Möglichkeiten:
- Kartenübersicht
- Zahlungsfreigabe
- Transaktionsübersicht der letzten 30 Tage max. 100 Transaktionen
- Tokenübersicht
- Karte sperren
- Hilfe & Support
Darüber hinaus können Sie folgende Einstellungen in Ihrem E-Banking und/oder Mobile Banking vornehmen:
- Karte sperren / entsperren
- Länderverwaltung (gewünschte Regionen oder Länder blockieren oder freischalten, sogenanntes Geo-Blocking)
- Multikonto
Die Services werden laufend erweitert.
Wie aktiviere ich die Visa Debitkarte für die Nutzung im Internet?
Wie aktiviere ich die Visa Debitkarte für die Nutzung im Internet?
Um die Visa Debitkarte online einsetzen zu können, muss die Karte einmalig für «3-D Secure» registriert werden. Den einmaligen Registrierungscode erhalten Sie mit separater Post. Folgen Sie der Anweisung auf dem Brief.
- debiX+ App herunterladen
- Registrierung starten
- Nutzungsbedingungen der debiX+ von SIX akzeptieren
- Kontaktdaten eingeben
- Passwort definieren
- Bestätigungscode, welcher per Mail verschickt wird, eingeben
- Karte hinzufügen
- Kartennummer, Gültig bis und Karteninhaber erfassen
OTRC eingeben (einmaliger Registrierungscode, welcher mit separater Post zugestellt wurde)
Was ist das 3-D-Secure-Verfahren?
Was ist das 3-D-Secure-Verfahren?
3-D Secure wird von vielen Online-Händlern und Online-Shops zur Erhöhung der Sicherheit eingesetzt. Der Kunde muss dabei jede Transaktion über die App debiX+ freigeben.
Ob für eine Transaktion 3-D Secure eingesetzt wird oder nicht, obliegt dem jeweiligen Online-Anbieter. Führt der Online-Händler diese zusätzliche Bestätigung nicht durch, wird der Zahlungsvorgang direkt nach Eingabe der Kartennummer, des Kartenverfalls und der Kartenprüfnummer ausgeführt.