News
            29. April 2025
                Digital
        Vorsicht vor Betrugsversuchen: Tipps für sicheres E-Banking
Aktuell kursieren im Internet betrügerische Webseiten. Diese zielen darauf ab, Sie zur Eingabe von persönlichen Daten, insbesondere Logindaten (z.B. Vertragsnummer, Passwort) zum E-Banking, zu bewegen. Mit den nachfolgenden Empfehlungen leisten Sie einen wichtigen Beitrag zu Ihrer Sicherheit.
Tipps für sicheres E-Banking
- Schützen Sie Ihre Geräte vor einem Zugriff von Dritten (z.B. durch Virenschutzprogramm).
 - Halten Sie Ihr Betriebssystem immer auf dem aktuellsten Stand.
 - Melden Sie sich im E-Banking der Schwyzer Kantonalbank nur über die offizielle Website www.szkb.ch an. Verwenden Sie keine Links, die Sie in Suchmaschinen (Google, Bing etc.) finden.
 - Bevor Sie Ihre persönlichen Logindaten eingeben, überprüfen Sie die Echtheit des Sicherheitszertifikates (oben in der Browser-URL). Das E-Banking der Schwyzer Kantonalbank verwendet die Adresse wwwsec.szkb.ch.
 - Lesen Sie erhaltene Meldungen und Warnungen aufmerksam durch, bevor Sie diese bestätigen.
 - Kontrollieren Sie am Ende Ihrer E-Banking Session jeweils Ihre pendenten Zahlungen.
 - Verlassen Sie das E-Banking oder Mobile Banking immer mit «Abmelden».
 - Löschen Sie nach dem Verlassen des E-Banking jeweils Ihren Browserverlauf / Cache.
 
Auf EBAS (E-Banking aber sicher) finden Sie weitere wertvolle Sicherheitstipps, Massnahmen und Verhaltensregeln rund um die sichere Anwendung von Online-Applikationen. 
Tipps im Umgang mit E-Mails und unerwartete Kontaktaufnahme
- Klicken Sie bei verdächtigen E-Mails nie auf Links und öffnen Sie keine mit gesendeten Anhänge.
 - Achten Sie auf untypische Absenderadressen, Schreibfehler, Tonalität, Haftungsausschlüsse und Logos der E-Mail.
 - Geben Sie niemals vertrauliche Informationen preis, sollte Ihnen der Absender, Anrufer oder der Grund der Anfrage zweifelhaft erscheinen. Die Schwyzer Kantonalbank sendet Ihnen keine persönlichen Login-Daten via E-Mail und fordert diese auch nicht von Ihnen ein, weder per E-Mail noch telefonisch.
 
Wenn Sie im Namen der Schwyzer Kantonalbank suspekte Anrufe, E-Mails oder Nachrichten erhalten oder Sie Auffälligkeiten feststellen, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.
Links