In 4 Schritten zum Eigenheim
Welche finanziellen Möglichkeiten habe ich?
Damit Sie wissen, wieviel Sie in Ihr Wunschobjekt investieren können, empfehlen wir, sich Klarheit über die finanziellen Möglichkeiten zu verschaffen. Dies hängt vom Eigenkapital sowie vom Einkommen ab. Für einen Kauf eines Eigenheims benötigen Sie 20% des Kaufpreises eigene Mittel. Dies sind zum Beispiel Erspartes oder auch Sparen 3-Guthaben. Der restliche Kaufpreis von maximal 80% wird durch eine Hypothek finanziert.
Zusätzlich spielt noch ein weiterer Punkt eine zentrale Rolle: die Tragbarkeit. Hier wird auf Basis des kalkulatorischen Zinssatzes, der Rückzahlung und den Nebenkosten eine Berechnung erstellt. Diese Aufwände dürfen nicht über 35% des Nettoeinkommens liegen.
Auf die Suche - fertig - los!
Machen Sie sich Gedanken zu Ihren Wohnbedürfnissen und Anforderungen an Ihr Traumobjekt. Wie und wo möchten Sie wohnen? Soll es ein Haus oder eine Wohnung sein? Auf Immobilienportale wie newhome finden Sie ein grosses Angebot und können auch ein Suchabo einrichten. So erhalten Sie automatisch Nachrichten, wenn eine passende Liegenschaft zum Verkauf steht.
Objekt gefunden? Kommen Sie zu uns!
Sobald Sie ein passendes Objekt gefunden haben, empfehlen wir Ihnen, in einem Beratungsgespräch mit unseren Spezialisten Ihre finanzielle Situation umfassend anzuschauen. Dieses Gespräch ist unverbindlich und kostenlos. Wir beraten Sie ganzheitlich und erarbeiten zusammen eine massgeschneiderte Finanzierungslösung für Ihr Eigenheim.
Kauf der Liegenschaft
Sobald die Finanzierung geregelt ist, rückt der Kauf des Eigenheims immer näher. Was unkompliziert klingt, bedarf einiges an Formalitäten. Wir stellen Ihnen die notwendigen Dokumente für den Kauf zur Verfügung und erledigen für Sie die Zahlungsabwicklung. Somit steht dem Kauf des Wunschobjektes nichts mehr im Wege.