Der Sparstrumpf war vorgestern, das Sparbüchlein gestern - die zeitgemässe Art des Vermögensaufbaus geschieht mit Anlagefonds. Hier erfahren Sie, wie diese funktionieren und welche Angebote sich für Sie eignen.
So funktionieren Anlagefonds
Anlagefonds sind in aller Munde. Gerade in Zeiten tiefer Zinsen eröffnen sie höhere Renditechancen als die gängige Kontopalette. Und so funktioniert die Anlage:
Ein Fonds ist ein Vermögen, das aus den Einzahlungen vieler einzelner Anleger besteht. Das Fondsvermögen wird von professionellen Finanzexperten (z.B. der Schwyzer Kantonalbank) in verschiedene Anlageklassen (Aktien, Obligationen etc.) investiert und verwaltet. Entsprechend der Höhe Ihrer Einlage besitzen Sie Anteile am Fonds. Der Wert dieser Anteile ergibt sich aus dem Kurs der Wertpapiere im Fondsvermögen.

Dank der Vielfalt an verschiedenen Fonds lässt sich für praktisch jedes Anlagebedürfnis die optimale Lösung finden. Sie investieren mit geringem Zeitaufwand regelmässig oder einmalig in eine kostengünstige, breit diversifizierte und professionell verwaltete Anlage.