Junger Unternehmer erklärt im Büro seine Ideen einem Kundenberater Junger Unternehmer erklärt im Büro seine Ideen einem Kundenberater Junger Unternehmer erklärt im Büro seine Ideen einem Kundenberater

Gründung & Aufbau

Gründung & Aufbau

Wir unterstützen Sie mit unserem Wissen und unseren Dienstleistungen.

Mit Ihrer eigenen Firma haben Sie Grosses vor. Wir unterstützen Sie mit unserem Wissen und unseren Dienstleistungen.

Mit Ihrer eigenen Firma haben Sie Grosses vor. Wir sind die Partnerin an Ihrer Seite. Und unterstützen Sie mit unserem Wissen und unseren Dienstleistungen.

Die Gründung Ihrer eigenen Unternehmung ist etwas Besonderes. Die wichtigsten Aspekte einer Firmengründung, nützliche Links sowie Hilfsmittel und die dazu passenden SZKB-Dienstleistungen haben wir für Sie zusammengestellt.

Vorbereitung

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung. Wir unterstützen Unternehmen seit Generationen. Unsere fünf wichtigsten Schritte für Sie in der Vorbereitungsphase:

  1. Entwickeln Sie eine gute und erfolgreiche Geschäftsidee
  2. Wählen Sie die passende Rechtsform
  3. Bestimmen Sie einen Firmennamen
  4. Entscheiden Sie sich für einen Standort
  5. Schreiben Sie den Businessplan

Bei der Erarbeitung des Businessplans unterstützen wir Sie mit diesen Hilfsmitteln.

    Gründung

    Im Rahmen der Firmengründung werden Sie einigen Fragen begegnen. Mit unserem interessanten Angebot begleiten wir Sie auf Ihrem Weg und holen Sie dort ab, wo Sie gerade sind. Unsere Spezialisten sind für Sie da.

    1. Erarbeiten Sie die Gesellschaftsverträge bei juristischen Personen (AG, GmbH)
    2. Eröffnen Sie ein Kapitaleinzahlungskonto
    3. Zahlen Sie das Gründungskapital bei der SZKB ein
    4. Gründen Sie Ihre eigene Firma

    Aufbau

    Sie haben sich gut vorbereitet und die Firma ist gegründet? Dann geht es los mit dem Aufbau und den nächsten Schritten. Wir haben für Sie die nächsten Schritte zusammengestellt:

    1. Setzen Sie die Geschäftsidee in die Praxis um
    2. Schliessen Sie Versicherungen ab
    3. Melden Sie die Mehrwertsteuer an
    4. Regeln Sie die Finanzierung
    5. Eröffnen Sie ein SZKB KMU-Konto

    Das könnte Sie auch interessieren