Lastschriftverfahren: So bezahlen sich Rechnungen von selbst
Einmal eingerichtet werden regelmässige Zahlungen mit variablen Beträgen automatisch und ohne Aufwand ausgeführt.
Weitere Informationen
- Fordern Sie das Lastschriftformular beim Rechnungssteller an
- Ergänzen Sie Ihre Kundendaten inkl. Belastungskonto auf dem Dokument und unterzeichnen es
- Senden Sie uns das Formular zu
- Wir erfassen anschliessend die Belastungsermächtigung auf ihrem Konto und senden Ihre Belastungserlaubnis dem Rechnungssteller zurück
Widerspruchsmöglichkeit
- Bis 30 Tage nach Ausführung besteht bei den meisten Rechnungsstellern ein Widerspruchsrecht, falls eine Zahlung nicht korrekt eingefordert/belastet wurde
- In einem solchen Fall muss Ihre Beanstandung schriftlich der Bank mitgeteilt werden
Voraussetzung
- Rechnungssteller bietet LSV-Dienstleistung an
- Zahlungskonto bei der SZKB vorhanden
- Genügend Bonität auf dem Belastungskonto (bei ungenügender Bonität wird Zahlung annulliert)
- Melden Sie Ihren Wunsch LSV über die SZKB einzuziehen bei Ihrem Kundenberater an
- Wir unterstützen Sie bei der Einrichtung der LSV-ID und den weiteren Formalitäten
Voraussetzung
- Buchhaltungssoftware muss in der Lage sein, ein LSV-File zu erstellen
- Buchhaltungssoftware muss Zahlungseingänge mit Referenznummer verbuchen können
Ausführung ab Privat- und Kontokorrentkonten | Kostenlos |
Ausführung ab Sparkonten | CHF 2.00 pro Zahlung |
Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Broschüren & Factsheets.