Fondssparplan: Anlegen ist das neue Sparen
Weitere Informationen
Mit einem Fondssparplan überweisen Sie regelmässig Geld auf ein spezielles Konto – das Investitionskonto. Von dort wird es automatisch in zuvor gewählte Anlagefonds investiert.
Sie bestimmen selbst, wie viel und in welchem Rhythmus Sie sparen möchten – zum Beispiel zweiwöchentlich, monatlich oder zweimonatlich.
Am einfachsten geht das per Dauerauftrag. So sparen Sie regelmässig, ohne jedes Mal daran denken zu müssen.
In unserem Magazinartikel «Was ist ein Fondssparplan?» erhalten Sie detaillierte Informationen und Tipps rund ums Sparen mit einem Fondssparplan.
Referenzwährung | CHF |
Gebühren | 0.50% |
Mindesteinlage | CHF 20.00 |
Periodizität Einzahlungen | zweiwöchentlich, monatlich, quartalsweise oder halbjährlich |
Einzahlungsvariante | E-Banking, Mobile Banking oder über Ihre Kundenberaterin oder Ihren Kundenberater |
Teilauszahlungen | kostenlos |
Ausschüttungen | automatische Reinvestition |
Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Broschüren & Factsheets.
Schritt 1: Strategie wählen
Sie überlegen sich, wie viel und in welchem Rhythmus Sie regelmässig sparen möchten.
Basierend auf Ihren Bedürfnissen, Ihrem Anlegerprofil und Ihren Werten ermitteln wir dann gemeinsam die Anlagestrategie und den oder die Anlagefonds, die perfekt zu Ihnen passen.
Wenn Sie in mehrere Anlagefonds investieren möchten, bestimmen Sie eine prozentuale Gewichtung. So wird der Betrag jeweils auf verschiedene Fonds aufgeteilt, beispielsweise 50% in Fonds 1, 25% in Fonds 2 und 25% in Fonds 3.
Schritt 2: Fondssparplan einrichten und loslegen
Sie eröffnen einen Fondssparplan und richten einen Dauerauftrag ein, sodass der definierte Betrag regelmässig gemäss Ihren Bedürfnissen investiert wird.
Schritt 3: Strategie flexibel anpassen
Bei Bedarf können Sie sich jederzeit melden, um Ihre Strategie anzupassen. Ändern Sie beispielsweise die Höhe des Betrags, die Periodizität oder den oder die Fonds. Auch das vorübergehende Aussetzen von Einzahlungen ist möglich.